Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich bei unseren Wanderungen um keine
geführten, sondern um "begleitende" Wanderungen handelt.
Aufgrund der erhöhten Unfall- bzw. Verletzungsgefahr trägt das Risiko jeder Teilnehmer
selbst.
1. Aktivwanderng: 15. 06. 2022 - Hintereggalm – Nazogl
Abfahrt: 7 Uhr vom VAZ mit Hubner – Bus
Wir fahren bis zum Pyhrnpass und gehen von dort zur Hintereggalm(1214m). Von
da erfolgt der Aufstieg auf den Nazogl(2057m). Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Strecke. Es gibt auch wieder eine „sanfte Variante“. Nach der Einkehr erfolgt die Rückfahrt nach
Ramsau.
2. Aktivwanderung: 14. 07. 2022 – Bad Gastein-Stubnerkogel
Abfahrt: 7 Uhr vom VAZ mit Hubner-Bus
Wir fahren nach Bad Gastein und mit der Seilbahn auf den Stubnerkogel um von
dort unsere Wanderung zu starten. Die Tour führt über die Miesbichlscharte(2237m) zur Bockhartseehütte(1933m) nach Sportgastein(1590m). Eine Variante geht über den Zittrauer Tisch(2463m). Gehzeit
ca. 4,5 Stunden.
3. Aktivwanderung: 28. 07. 2022 – Leogang – Saalacher
Höhenweg
Abfahrt: 7.30 Uhr beim VAZ mit Hubner – Bus
Unsere Fahrt geht bis Leogang und von dort mit der Seilbahn zur alten
Schmiede. Nach kurzer Besichtigung beginnt unsere Wanderung auf 1752 Meter mit dem Aufstieg zum Asitzkopf(1915m) von dort geht der Weg weiter über Geierkogel, Funeck am Lochalmkopf vorbei bis zum
Huggenberghaus(1120m) oberhalb von Saalfelden. Dort wartet der Bus zur Heimfahrt. Gehzeit 3,5 bis 4 Stunden.
NEU – Natur- und Genusswanderung im Nationalpark Hohe Tauern am 18. 08.
2022
Abfahrt 6.30 Uhr vom VAZ mit Hubner – Bus
Wir fahren bis Uttendorf – Enzingerboden und von dort mit der Seilbahn zum
Alpinzentrum Rudolfshütte am Weisssee(2317m). Hier beginnen wir mit unserem Berg-Wanderführer HIAS die Nationalparkwanderung mit dem Anstieg zum Kalser-Törl(2515m). Nach diesem einzigen Anstieg
beginnt der Abstieg zum Dorfer-See(1935m) und weiter zum Kalser Tauernhaus(1755m) mit Einkehr. Der weitere Anstieg auf dem leicht fallenden Naturweg führt zu der wildromantischen Dabaklamm und
schließlich zum Ziel, dem Taurerwirt. Nach einer Gehdauer von ca. 5,5 Stunden wartet der Bus und bringt uns nach Hause.
4. Aktivwanderung: 08. 09. 2022 – Niederöblarn – Graßlhergott
Abfahrt: 8.30 vom VAZ mit Hubner-Bus
Wir starten unsere Saison-Abschluss-Tour mit der Fahrt nach Niederöblarn und
aufwärts zum Buchmannlehen. Hier erfolgt der Aufstieg zum Zafenschöberl auf etwas über 1700 Meter. Der Rückweg ist auf demselben Weg zu absolvieren. Auf der Alm erwarten uns heimische
Almspezialitäten mit denen wir kulinarisch verwöhnt werden und die AKTIV – Wandersaison 2022 gemütlich ausklingen lassen, ehe der Bus uns wieder nach Hause bringt.Anmeldungen: Taxi Hubner 03687 812270
WICHTIGER HINWEIS:
Informationen für die Aktiv – Wanderungen wie bisher: Franz Tritscher 0664
5504195,
Information Nationalparkwanderung – Hias Pitzer Tel. 0664
9234290,
Anmeldungen: Taxi Hubner 03687 812270
Unsere Touren sind wetterabhängig und daher sind Terminänderungen immer möglich. Wir informieren euch rechtzeitig über WhatsApp und unsere Homepage www.seniorenbund-ramsau.at
Auf zahlreiche Teilnahme freuen sich der Seniorenbund Ramsau,
und eure Wanderbegleiter Franz und Seli
Turnen/Gymnastik für Damen:
Termine werden neu ausgearbeitet
Die Montagswanderungen
Sommer (ab Juni) : Leichte Wanderungen, Zeit und Ziel werden kurzfristig vereinbart
Auskünfte bei: Friederike Pichler 0664 995 2053, 81860
oder Inge Winkler 81167
Weitere Bilder in der Bildergalerie