Langlauf
Winterprogramm 2022/23


Termine:
17.01.2023 Tagestour
01.02.2023 Tagestour
21.02.2023 Nachmittag
14.03.2023 Tagestour

 

Unsere Ziele:

Postalm, Hohentauern, Ramsau/Biathlon, Rittisberg, Gnadenalm, Prebersee und Rossbrand

 

Wir können die Termine erst kurzfristig festlegen, je nach Bedingungen.

Anmeldung und Information Helfried Stiegler, 06641641838

Unser Team mit Helfried, Richard und Elfriede kann wieder unterschiedliche Leistungsgruppen betreuen und begleiten, sodass einem schönen Langlauf-Winter nichts im Wege steht. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Teilnahme.
Euer Seniorenbund Ramsau am Dachstein.

Bundes Schimeisterschaften 2020 in Abtenau

 

Die Bundesskimeisterschaften der Senioren fanden Ende Jänner in Abtenau, der Heimat des Ex-Weltmeisters David Zwilling, statt. Bei wechselnden, teilweise widrigen Wetterverhältnissen, stellten sich 140 Starterinnen und Starter zum Riesentorlauf auf der anspruchsvollen Karkogel-Piste. Es war interessant, zu beobachten, mit welchem Ehrgeiz und welchen Ambitionen die Senioren an das Rennen herangingen. Die Ausrüstung mit Rennanzügen und den neuesten Skimodellen war großteils ebenso profimäßig wie im Weltcup. Aufwärmen vor dem Start gehörte zum Pflichtprogramm, bevor sich die Sportler den mit 34 Toren gespickten Kurs hinunterstürzten.

 

Unter den Teilnehmern aus allen Bundesländern war der Seniorenbund Ramsau am Dachstein mit acht Läuferinnen und Läufern stark vertreten. Dementprechend fielen auch Podestplätze und weitere Platzierungen zur Freude des Obmanns Dieter Reiter aus. Angefeuert durch eine Fan-Abordnung aus der Heimatgemeinde gab es den Tagessieg in der Klasse IV der Damen durch Ingeborg Sieder, die im Schwesternduell mit Sigrid Landl (3.Platz) knapp die Oberhand behielt. In der Altersklasse IV der Herren erreichte Vorjahressieger Gottfried Kornberger diesmal die Bronzemedaille. Weitere Top 10 Plätze gab es durch Erich Erlbacher, Franz Tritscher, Gerhard Bachler, Engelbert Walcher und Johann Stocker.

 

Dass die Senioren aber nicht nur im Alpinbereich großartige Leistungen zeigten, sondern auch konditionell auf der Höhe sind, bewiesen die Langlaufbewerbe am Nachmittag. Die Rennen wurden im klassischen Stil und im Skating ausgetragen. Die Teilnehmerzahl lag auch im nordischen Bereich bei beachtenswerten 60 Frauen und Männern. Aus Ramsauer Sicht sind besonders die Leistungen von Franz Tritscher und Erich Erlbacher hervorzuheben, traten doch beide sowohl beim Riesentorlauf als auch beim Langlaufen an. Tritscher siegte mit seinen Skatingskis mit einem Vorsprung von 1 ½ Minuten und Erlbacher beendete das Klassikrennen auf dem 3. Platz. Wolfgang Suntinger mutete sich den Start überhaupt im klassischen Stil und im Skating zu, wobei er die Plätze 3 und 4 belegen konnte. Somit bewiesen die Ramsauer mit einem Sieg, zwei dritten Rängen und einem vierten Platz, dass sie die nordische Hochburg würdig vertreten haben. Dem Veranstalterverein der Salzburger Senioren und der durchführenden Sportunion Abtenau gebührt große Lob für eine wieder reibungslose Abwicklung aller Bewerbe.